Wolle-Seide wird wegen ihrer temperaturausgleichenden Eigenschaften geschätzt – doch gerade im Sommer kann der Mix aus tierischen Fasern für Babys unangenehm werden. Die Fasern speichern Wärme, können auf der Haut jucken und sind oft nicht atmungsaktiv genug für hohe Temperaturen. Bei sensibler oder zu Neurodermitis neigender Haut können sie sogar Reizungen auslösen.
WORAUF SOLLTEST DU BEI SOMMERKLEIDUNG ACHTEN?
Im Sommer ist es besonders wichtig, dass Babykleidung
- luftdurchlässig ist,
- Feuchtigkeit schnell ableitet,
- die Haut nicht reizt
- und aus pflanzlichen, zertifizierten Materialien besteht.
DIE BESTEN ALTERNATIVEN ZU WOLLE-SEIDE IM SOMMER
LYOCELL
Lyocell ist eine pflanzliche Faser, die sich weich wie Seide anfühlt, aber gleichzeitig viel atmungsaktiver ist. Sie nimmt Feuchtigkeit auf, leitet sie ab und kühlt die Haut angenehm. Lyocell ist hautfreundlich, vegan und ideal für empfindliche Babyhaut. Wir bei EVE + OLIVE setzen aus Überzeugung auf 100 % Lyocell, weil es die Vorteile von Wolle-Seide übertrifft.
BIO-BAUMWOLLE
Bio-Baumwolle ist weich, natürlich und luftdurchlässig. Sie ist eine gute Wahl für Babys, wenn sie locker geschnitten verarbeitet wird. In sehr heißen Nächten kann sie jedoch etwas weniger temperaturausgleichend wirken als Lyocell.
LEINEN
Leinen kühlt auf natürliche Weise und lässt Luft zirkulieren. Es ist eine nachhaltige, vegane Option für heiße Tage, aber nicht ganz so weich wie Lyocell oder Baumwolle und daher eher für größere Babys geeignet.