Rund ums Baby

NEURODERMITIS BEI BABYS: SYMPTOME UND PFLEGE

NEURODERMITIS BEI BABYS: SYMPTOME UND PFLEGE

Neurodermitis, auch atopisches Ekzem genannt, ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die häufig bereits im Säuglingsalter auftritt. Etwa 10–20% der Babys sind betroffen. Die Erkrankung äußert sich durch trockene, juckende und gerötete Hautstellen, die schubweise auftreten können. Besonders betroffen sind Wangen, Stirn, Arme und Beine.

 

SYMPTOME ERKENNEN

Typische Anzeichen von Neurodermitis bei Babys sind:

  • Trockene, schuppige Haut: Besonders an Wangen, Stirn und Kinn fühlt sich die Haut rau an.
  • Rötungen und Ekzeme: Kleine, gerötete Flecken, die sich zu größeren, entzündeten Hautbereichen entwickeln können.
  • Starker Juckreiz: Das Baby reibt oder kratzt sich häufig, was die Haut weiter reizen kann.

 

DIE RICHTIGE PFLEGE BEI NEURODERMITIS

Eine konsequente und sanfte Pflege ist entscheidend:

  • Sanfte Reinigung: Verwende lauwarmes Wasser und milde, pH-neutrale Reinigungsprodukte ohne Duftstoffe. Baden sollte nicht länger als 10 Minuten dauern.
  • Feuchtigkeitsspendende Pflege: Trage nach dem Baden eine rückfettende Creme oder Lotion auf, um die Hautbarriere zu stärken. Produkte mit Urea (max. 3% bei Babys) oder Nachtkerzenöl können hilfreich sein.
  • Geeignete Kleidung: Achte auf atmungsaktive, weiche Stoffe wie Lyocell oder Bio-Baumwolle. Vermeide Wolle und synthetische Materialien, die die Haut reizen können.
  • Kühle Umschläge: Bei starkem Juckreiz können feuchte Umschläge mit schwarzem Tee oder Thermalwassersprays lindernd wirken.

 

WANN ZUM ARZT?

Wenn die Hautveränderungen trotz Pflege nicht abklingen, sich verschlimmern oder das Baby stark unter dem Juckreiz leidet, sollte ein Kinderarzt oder Dermatologe aufgesucht werden. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können helfen, Schübe zu kontrollieren und die Lebensqualität zu verbessern.

Neurodermitis bei Babys erfordert Geduld und eine konsequente Pflege. Mit dem richtigen Wissen und geeigneten Maßnahmen kannst du deinem Baby helfen, sich in seiner Haut wohlzufühlen.

BLOGARTIKEL

Alle entdecken
BabykleidungMEIN BABY SCHWITZT NACHTS – WELCHE KLEIDUNG IST OPTIMAL?

MEIN BABY SCHWITZT NACHTS – WELCHE KLEIDUNG IST OPTIMAL?

Babys schwitzen nachts oft, weil sie Wärme nicht gut regulieren können. Kleidung aus atmungsaktiven Materialien wie Lyocell hilft, Feuchtigkeit abzuleiten und die Haut zu schützen. Hier erfährst du...

BabykleidungALTERNATIVEN ZU WOLLE-SEIDE IM SOMMER

ALTERNATIVEN ZU WOLLE-SEIDE IM SOMMER

Wolle-Seide ist im Sommer oft zu warm und kann die Haut reizen. Vegane Alternativen wie Lyocell sind atmungsaktiv, kühlend und sanft zur Babyhaut. In diesem Artikel stellen wir dir die besten Somme...

BabykleidungBABYS IM SOMMER NACHTS RICHTIG ANZIEHEN: TIPPS FÜR WARME NÄCHTE

BABYS IM SOMMER NACHTS RICHTIG ANZIEHEN: TIPPS FÜR WARME NÄCHTE

Babys brauchen in warmen Nächten leichte, luftige Kleidung. Je nach Raumtemperatur sind ein Body, ein dünner Einteiler oder ein Sommerschlafsack ideal. Besonders geeignet ist Lyocell, da es die Tem...