Lyocell

NEURODERMITIS BEI BABYS: WIE KLEIDUNG AUS LYOCELL SCHÜTZT

NEURODERMITIS BEI BABYS: WIE KLEIDUNG AUS LYOCELL SCHÜTZT

Neurodermitis, auch atopisches Ekzem genannt, ist eine chronische, entzündliche Hauterkrankung, die schon bei Babys auftreten kann. Typische Symptome sind trockene, schuppige und gerötete Hautstellen, die stark jucken und zu Unruhe führen. Besonders betroffen sind Wangen, Arme und Beine.

 

WARUM IST SANFTE KLEIDUNG WICHTIG BEI NEURODERMITIS?

Babys mit Neurodermitis haben eine geschwächte Hautbarriere, die Feuchtigkeit nur schwer speichern kann. Reibung durch grobe oder synthetische Stoffe kann die Haut zusätzlich reizen und Entzündungen fördern. Deshalb ist es entscheidend, auf sanfte, atmungsaktive und hautfreundliche Materialien zu achten, die die empfindliche Haut nicht belasten.

 

WIE SCHÜTZT LYOCELL DIE EMPFINDLICHE BABYHAUT?

  • Weich und geschmeidig: Lyocell fühlt sich seidig weich an und reduziert Reibung auf der Haut.
  • Atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend: Es nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie nach außen ab, was ein angenehmes Hautklima schafft.
  • Lyocell weist ein verringertes Bakterienwachstum auf, was das Risiko von Hautirritationen senkt und die empfindliche Haut bei Neurodermitis entlastet.
  • Nachhaltig und umweltfreundlich: Die Faser stammt aus Holz, und Kunden sollten darauf achten, dass die Textilien aus zertifizierten Quellen wie Oekotex oder FSC stammen. So ist sichergestellt, dass keine schädlichen Rückstände enthalten sind, die die empfindliche Haut belasten könnten.

 

WELCHE KLEIDUNG GIBT ES AUS LYOCELL?

Lyocell wird vielseitig für Babykleidung eingesetzt – von Bodys, Stramplern und Schlafanzügen bis hin zu Hosen, Shirts und Mützchen. Auch Unterwäsche, Spucktücher oder leichte Decken sind aus Lyocell erhältlich. Die Stoffe sind nicht nur hautfreundlich und atmungsaktiv, sondern auch besonders angenehm zu tragen, sodass sie sich für jeden Tag und jede Jahreszeit eignen.

 

TIPPS FÜR DEN ALLTAG MIT NEURODERMITIS-BABYS

  • Wähle Babykleidung aus Lyocell: Sie ist sanft zur Haut und gleichzeitig pflegeleicht.
  • Sanfte Reinigung und Pflege: Verwende lauwarmes Wasser und milde, pH-neutrale Pflegeprodukte.
  • Luftige Kleidung: Zu enge oder dicke Kleidung kann die Haut belasten – lieber lockere Schnitte und atmungsaktive Stoffe.
  • Regelmäßige Feuchtigkeitspflege: Trage nach dem Baden eine sanfte, rückfettende Creme auf, um die Hautbarriere zu stärken.

Neurodermitis erfordert besondere Aufmerksamkeit bei der Wahl der Babykleidung. Lyocell ist eine sanfte, nachhaltige und hautfreundliche Alternative zu Wolle-Seide oder synthetischen Stoffen. Es schützt die empfindliche Haut deines Babys, sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und unterstützt die Hautgesundheit.

BLOGARTIKEL

Alle entdecken
BabykleidungMEIN BABY SCHWITZT NACHTS – WELCHE KLEIDUNG IST OPTIMAL?

MEIN BABY SCHWITZT NACHTS – WELCHE KLEIDUNG IST OPTIMAL?

Babys schwitzen nachts oft, weil sie Wärme nicht gut regulieren können. Kleidung aus atmungsaktiven Materialien wie Lyocell hilft, Feuchtigkeit abzuleiten und die Haut zu schützen. Hier erfährst du...

BabykleidungALTERNATIVEN ZU WOLLE-SEIDE IM SOMMER

ALTERNATIVEN ZU WOLLE-SEIDE IM SOMMER

Wolle-Seide ist im Sommer oft zu warm und kann die Haut reizen. Vegane Alternativen wie Lyocell sind atmungsaktiv, kühlend und sanft zur Babyhaut. In diesem Artikel stellen wir dir die besten Somme...

BabykleidungBABYS IM SOMMER NACHTS RICHTIG ANZIEHEN: TIPPS FÜR WARME NÄCHTE

BABYS IM SOMMER NACHTS RICHTIG ANZIEHEN: TIPPS FÜR WARME NÄCHTE

Babys brauchen in warmen Nächten leichte, luftige Kleidung. Je nach Raumtemperatur sind ein Body, ein dünner Einteiler oder ein Sommerschlafsack ideal. Besonders geeignet ist Lyocell, da es die Tem...