Die Haut von Babys ist besonders dünn und ihre natürliche Schutzbarriere noch nicht vollständig entwickelt. Sie verliert schneller Feuchtigkeit, ist anfälliger für Reizungen und reagiert empfindlich auf raue Stoffe, synthetische Fasern oder enge Schnitte. Das Risiko für Hautrötungen und Irritationen ist dadurch höher – vor allem bei empfindlicher Haut oder Hauterkrankungen wie Neurodermitis.
WARUM IST LYOCELL DIE PERFEKTE WAHL?
- Weich und seidig: Lyocell fühlt sich besonders sanft auf der Haut an und reduziert mechanische Reibung, die Hautreizungen verursachen kann.
- Atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend: Lyocell leitet Feuchtigkeit von der Haut ab und sorgt für ein angenehmes Hautklima, das Rötungen vorbeugt.
- Verringertes Bakterienwachstum: Lyocell hemmt das Wachstum von Bakterien und kann so das Risiko von Entzündungen mindern.
- Zertifizierte Sicherheit: Achte auf Babykleidung aus Lyocell mit Oekotex-Zertifizierung, um sicherzugehen, dass sie keine schädlichen Rückstände enthält.
- Nachhaltig produziert: Lyocell wird aus Holz in einem umweltschonenden Prozess hergestellt, was es zu einer umweltfreundlichen Wahl für Babykleidung macht.
WELCHE KLEIDUNGSSTÜCKE AUS LYOCELL EIGNEN SICH BESONDERS?
Lyocell ist ideal für Bodys, Strampler, Schlafanzüge, T-Shirts, Hosen, Mützchen und Spucktücher. Diese Kleidungsstücke bieten durch ihre weiche, atmungsaktive Struktur maximalen Komfort und schonen die empfindliche Babyhaut.
TIPPS FÜR DEN ALLTAG MIT EMPFINDLICHER BABYHAUT
- Wähle weiche, nahtarme Kleidung: Vermeide grobe Nähte und enge Schnitte, um Reibung zu minimieren.
- Regelmäßige Hautpflege: Sanfte, rückfettende Cremes stärken die Hautbarriere.
- Achte auf Materialzertifizierungen: Diese garantieren, dass die Kleidung schadstofffrei und hautfreundlich ist.