Die normale Körpertemperatur bei Babys liegt zwischen 36,5 °C und 37,5 °C. Sie kann leicht schwanken – je nach Aktivität, Umgebungstemperatur oder Tageszeit.
WANN IST DIE TEMPERATUR ZU HOCH?
Ab einer Körpertemperatur von über 38 °C spricht man bei Babys von Fieber. Wenn die Temperatur über 39 °C steigt, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden, da dies auf eine Infektion oder andere gesundheitliche Probleme hinweisen kann.
WANN IST DIE TEMPERATUR ZU NIEDRIG?
Liegt die Körpertemperatur bei unter 36 °C, spricht man von Untertemperatur oder Hypothermie. Das kann zum Beispiel bei Frühgeborenen oder nach längerem Aufenthalt in einer kalten Umgebung auftreten. In solchen Fällen ist es wichtig, das Baby schnell zu wärmen und medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
WAS KANNST DU TUN?
- Regelmäßig messen: Verwende ein geeignetes Thermometer (z. B. digitales Fieberthermometer) und messe die Temperatur im Po, da dies die genaueste Methode ist.
- Bei Fieber: Achte darauf, dass das Baby ausreichend Flüssigkeit erhält und ziehe es nicht zu warm an. Bei hohem Fieber oder anderen Symptomen (z. B. Apathie, Erbrechen) sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- Bei Untertemperatur: Wärmende Kleidung und Hautkontakt können helfen. Sinkt die Temperatur stark ab, ist sofort ärztliche Hilfe erforderlich.