Wenn du während der Schwangerschaft Appetit auf Kassler hast, solltest du gut auf die Zubereitungsart achten. Roher Kassler – also nicht durchgegartes, gepökeltes Schweinefleisch – kann Listerien oder Toxoplasmose-Erreger enthalten. Diese Keime sind zwar selten, können aber für dein ungeborenes Baby gefährlich werden. Gerade Kassleraufschnitt aus der Kühltheke oder frisch vom Metzger ist oft nicht ausreichend erhitzt und sollte daher in der Schwangerschaft besser vermieden werden.
Gekochter oder im Ofen durchgegarter Kassler ist in der Regel unbedenklich. Wichtig ist, dass das Fleisch komplett durchgegart ist – also keine rosa Stellen mehr zeigt und mindestens 70 Grad Kerntemperatur erreicht.
Wenn du auf Fleisch verzichten möchtest oder dir unsicher bist, gibt es viele leckere Alternativen – etwa Tofu, Tempeh oder pflanzliche Fleischersatzprodukte. Achte auch hier auf eine gute Qualität und vollständige Erhitzung, denn nicht alle pflanzlichen Produkte sind im rohen Zustand unbedenklich. Bei Unsicherheiten zu deiner Ernährung in der Schwangerschaft sprich am besten mit deiner Ärztin oder deinem Arzt.