DARF MAN TEEWURST IN DER SCHWANGERSCHAFT ESSEN?

Teewurst zählt zu den streichfähigen Rohwürsten und ist in der Schwangerschaft nicht unbedenklich. Sie wird aus rohem Schweinefleisch hergestellt und bei der Produktion nicht ausreichend erhitzt. Dadurch können Keime wie Listerien oder Toxoplasmose-Erreger überleben, die für dein ungeborenes Kind ein Risiko darstellen. Deshalb solltest du während der Schwangerschaft auf Teewurst in roher Form verzichten.

Nur wenn Teewurst in einem heißen Gericht vollständig durchgegart wird – was bei streichfähiger Wurst eher selten ist –, kann sie als unproblematisch gelten. Greife besser zu gut erhitzten Wurstsorten wie Fleischwurst oder Kochschinken oder probiere pflanzliche Alternativen.

Wenn du auf Fleisch verzichten möchtest oder dir unsicher bist, gibt es viele leckere Alternativen – etwa Tofu, Tempeh oder pflanzliche Fleischersatzprodukte. Achte auch hier auf eine gute Qualität und vollständige Erhitzung, denn nicht alle pflanzlichen Produkte sind im rohen Zustand unbedenklich. Bei Unsicherheiten zu deiner Ernährung in der Schwangerschaft sprich am besten mit deiner Ärztin oder deinem Arzt. So minimierst du Risiken für dich und dein Baby.

BLOGARTIKEL

Alle entdecken

DARF MAN THÜRINGER KNACKWURST IN DER SCHWANGERSCHAFT ESSEN?

Thüringer Knackwurst kann in der Schwangerschaft riskant sein, wenn sie roh verzehrt wird. In vielen Fällen handelt es sich um geräucherte Rohwurst, die Keime enthalten kann. Nur durchgegart ist si...

DARF MAN TEEWURST IN DER SCHWANGERSCHAFT ESSEN?

Teewurst gehört zu den Rohwürsten und ist in der Schwangerschaft nicht geeignet. Da sie nicht erhitzt wird, können Krankheitserreger überleben, die dem ungeborenen Kind schaden könnten. Greife lieb...

DARF MAN TATAR IN DER SCHWANGERSCHAFT ESSEN?

Tatar ist in der Schwangerschaft nicht erlaubt, da es roh verzehrt wird und gefährliche Keime enthalten kann. Diese können Infektionen auslösen und das ungeborene Kind gefährden. Entscheide dich li...