In der Schwangerschaft solltest du auf rohe oder luftgetrocknete Salami verzichten, da sie Krankheitserreger wie Toxoplasmose oder Listerien enthalten kann. Das Trocknen und Räuchern der Salami reicht oft nicht aus, um Keime abzutöten. Wenn du dennoch Salami genießen möchtest, erhitze sie vor dem Verzehr gründlich, z. B. als Belag auf einer Pizza. Ausreichend hoch gegarte oder gekochte Alternativen sind eine sichere Wahl. Achte beim Einkaufen auf die Kennzeichnung der Produkte und meide unpasteurisierte oder rohe Varianten.
Wenn du auf Fleisch verzichten möchtest oder dir unsicher bist, gibt es viele leckere Alternativen – etwa Tofu, Tempeh oder pflanzliche Fleischersatzprodukte. Achte auch hier auf eine gute Qualität und vollständige Erhitzung, denn nicht alle pflanzlichen Produkte sind im rohen Zustand unbedenklich. Bei Unsicherheiten zu deiner Ernährung in der Schwangerschaft sprich am besten mit deiner Ärztin oder deinem Arzt.