CHININ IN DER SCHWANGERSCHAFT

Chinin ist ein Stoff, der oft in Tonic Water oder bestimmten Medikamenten enthalten ist. In der Schwangerschaft wird jedoch empfohlen, vorsorglich darauf zu verzichten. Selbst in kleinen Mengen kann Chinin Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Kopfschmerzen verursachen.

In größeren Mengen, wie sie in Medikamenten gegen Malaria vorkommen, kann Chinin ernsthafte Komplikationen hervorrufen und sollte daher nur unter ärztlicher Anweisung eingenommen werden. Auch wenn Tonic Water nur geringe Mengen Chinin enthält, ist es sicherer, während der Schwangerschaft auf alternative Getränke auszuweichen.

Dein Arzt oder deine Ärztin kann dich beraten, welche Getränke und Lebensmittel für dich und dein Baby unbedenklich sind. Ein vorsorglicher Verzicht auf Chinin schützt dich und dein Baby optimal.

BLOGARTIKEL

Alle entdecken

DARF MAN BIERWURST IN DER SCHWANGERSCHAFT ESSEN?

Bierwurst ist in der Schwangerschaft in der Regel sicher, da sie beim Herstellungsprozess erhitzt wird. Achte auf frische Produkte, gute Kühlung und einen zeitnahen Verzehr. Wenn du möchtest, kanns...

DARF MAN BIERSCHINKEN IN DER SCHWANGERSCHAFT ESSEN?

Bierschinken ist in der Schwangerschaft meist sicher, da er bei der Herstellung gekocht wird. Achte jedoch auf eine durchgehende Kühlung und einen zeitnahen Verzehr offener Packungen. Wenn du beson...

DARF MAN ZERVELATWURST IN DER SCHWANGERSCHAFT ESSEN?

Zervelatwurst sollte in der Schwangerschaft nicht roh gegessen werden, da sie Keime enthalten kann, die deinem Baby schaden könnten. Nur gut durchgegart ist sie unbedenklich. Alternativ kannst du a...