WEICHKÄSE IN DER SCHWANGERSCHAFT ESSEN?

Weichkäse ist in der Schwangerschaft nur sicher, wenn er aus pasteurisierter Milch hergestellt wurde. Unpasteurisierter Weichkäse, wie Camembert oder Brie, kann Listerien enthalten, die eine Gefahr für dich und dein Baby darstellen. Beim Einkaufen solltest du immer das Etikett prüfen, um sicherzugehen, dass die Milch pasteurisiert wurde.

Auf Nummer sicher gehst du, wenn du Weichkäse vor dem Verzehr erhitzt, bis er vollständig geschmolzen ist. Vermeide grundsätzlich Rohmilchprodukte, die nicht speziell gekennzeichnet sind. Wenn du Zweifel hast, sprich mit deinem Arzt oder deiner Ärztin. Vorsicht schützt dich und dein Baby vor möglichen Infektionen.

BLOGARTIKEL

Alle entdecken

DARF MAN BIERWURST IN DER SCHWANGERSCHAFT ESSEN?

Bierwurst ist in der Schwangerschaft in der Regel sicher, da sie beim Herstellungsprozess erhitzt wird. Achte auf frische Produkte, gute Kühlung und einen zeitnahen Verzehr. Wenn du möchtest, kanns...

DARF MAN BIERSCHINKEN IN DER SCHWANGERSCHAFT ESSEN?

Bierschinken ist in der Schwangerschaft meist sicher, da er bei der Herstellung gekocht wird. Achte jedoch auf eine durchgehende Kühlung und einen zeitnahen Verzehr offener Packungen. Wenn du beson...

DARF MAN ZERVELATWURST IN DER SCHWANGERSCHAFT ESSEN?

Zervelatwurst sollte in der Schwangerschaft nicht roh gegessen werden, da sie Keime enthalten kann, die deinem Baby schaden könnten. Nur gut durchgegart ist sie unbedenklich. Alternativ kannst du a...